Mittwoch, 28. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Witthausbusch
Der Witthausbusch ist ein Park in Mülheim an der Ruhr.
Man kann dort nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern auch Tiere füttern
und streicheln. Man kann an dem Kisok sogar für 0,50€ eine Tüte Möhren kaufen.
Ich habe auch ein paar Stücke ergattern können :-)
Meinen Menschlingen haben die frischen Waffeln besonders gut geschmeckt.
Ein tolles Ausflugsziel für Hund und Menschling - und Minis!
Durch die Felder
Durch die Felder der Ruhr zu streunen macht immer wieder Spaß.
So viele tolle Gerüche.
Hey, Menschling. Das hat Spaß gemacht.
Sonntag, 18. Juni 2017
Burg Blankenstein
Fertig für den Ausflug!!!
Das ist die Burg Blankenstein in Hattingen.
Es ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert.
Auch die Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern ist ein Besuch wert.
Und etwas weiter unten komme auch ich auf meine Kosten.
Ganz viel Wald zum rennen!
Und auf dem Rückweg holten meine Menschlinge noch ein Eis.
Ich durfte bei dem Mini mal heimlich schlecken. Wuff - danke!
Donnerstag, 15. Juni 2017
Kichererbsen-Salat
Heute haben meine Menschlinge einen neuen Salat ausprobiert.
Nix für mich, aber vielleicht schmeckt er ja euch.
Hier das Rezept:
1 Dose Kichererbsen abschütten, abbrausen und abtrocknen.
Dann in der Pfanne ca. 8 Minuten von allen Seiten anbraten
Nicht zu heiß, sonst platzen sie.
Mit Kreuzkümmel würzen.
Ansonsten einen normalen Salat fertig machen.
Wir haben Gurke, Paprika und kleine Tomaten mit einem Essig-Öl-Dressing
gemacht und dann die Kichererbsen darunter gegeben.
Schmeckt herrlich frisch und leicht orientalisch.
Spaziergang an der Ruhr
Die beiden großen Menschlinge waren heute mit mir an der Ruhr spazieren.
Da gab es eine Menge zu sehen. Zum Beispiel den Kormoran auf der Boje und einen
tollen ausgehöhlten Baum.
Montag, 12. Juni 2017
Die Wewelsburg
Heute waren meine Menschlinge und ich
an der Wewelsburg im Kreis Paderborn.
Sie ist die einzige Dreiecksburg in Deutschland.
1603 - 1609 wurde sie errichtet.
Von 1934 - 1945 hat sie eine dunkle Vergangenheit und wurde von der SS genutzt.
Sie sollte im März 1945 von den Deutschen zerstört werden, jedoch
brannte nur das Innere aus und die Mauern blieben erhalten.
Heute beherbergt sie eine Jugendherberge und ein regionalgeschichtliches Museum.
Zudem befindet sich eine Erinnerungs- und Gedenkstätte an die Zeit der SS in der Wewelsburg.
Es war ein richtig schöner, sonniger Tag.
Die Burg hat auch einen kleinen Park, der mir persönlich am besten gefiel.
Abonnieren
Posts (Atom)